Die Traditionelle Chinesische Medizin gehört zu den bedeutendsten Naturheilverfahren und hat seinen Weg über die Kontinente längst in den Westen geschafft. Wir möchten euch an dieser Stelle mit der TCM vertraut machen und mit wertvollen Tipps und Informationen rund um diese alte Wissenschaft versorgen! In diesem Artikel stellen wir euch die die Koordinationsübungen Qi Gong und Tai Chi vor.
Einen wichtigen Teil innerhalb der Fünf Säulen der TCM übernehmen die heilsamen Bewegungsübungen wie Qi Gong und Tai Chi. Kann Qi Gong als einzelne Übung mit den Vorbereitungsübungen und den Abschlussübungen stehen, gibt es bei Tai Chi einen aufeinanderfolgende Übungsablauf.
Was bedeutet Qi Gong?
Qi heißt Energie und Gong, ausgesprochen „gung“, kann man mit Arbeit übersetzen. Das heißt, wer Qi Gong praktiziert, arbeitet mit seinem eigenen Energiehaushalt. Energie wiederum ist überall vorhanden. Wir nehmen sie durch das Atmen auf, das Essen, in der Begegnung mit anderen Menschen, in der Liebe oder einem Spaziergang im Wald.
Was bewirkt Qi Gong?
Qi, sprich Energie, bestimmt unser Leben und fließt in einem eigenen Energiekreislauf über die Meridiane durch uns hindurch. Mit dem Durchtrennen der Nabelschnur verfügen wir über einen eigenen Energiekreislauf. Hier gilt der Satz: „Kann das Qi ungehindert fließen, ist der Mensch gesund“. Ein blockiertes Energiesystem macht sich durch Unwohlsein, Entzündungen und chronische Erkrankungen bemerkbar. Hier setzt man die Heilsamen Übungen ein, um den Qi-Fluss zu aktivieren.
Wie wirkt Qi Gong?
Im Laufe unseres Lebens, sei es durch Überanstrengungen, Überlastungen, falsche Ernährung und ungesunde Lebensweise, kommt es in dem Meridianen System zu Blockaden, die sich in Entzündungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zeigen. Aber auch die Psyche spielt eine Rolle. Übertriebene Ängste, Sorgsucht, Hass, Neid, Wut oder Eifersucht können innere Blockaden verursachen. Mit den gezielt ausgearbeiteten Qi Gong Übungen dehnst du die speziellen Meridiane und machst sie wieder durchgängig.
Ist Qi Gong Meditation?
Qi Gong wird aus einer großen Ruhe heraus geübt. In diesen Zustand, den Qi Zustand bringst du dich durch genaue Anweisungen. Erst, wenn du ganz in dieser inneren Ruhe bist, beginnst du mit den heilsamen Übungen. So gesehen spricht man bei Qi Gong auch von „Meditation in Bewegung“.
Die Traditionelle Chinesische Medizin
Qi Gong ist ein großes Kapitel in der Traditionellen Chinesischen Medizin. In Verbindung mit den weiteren vier Elementen aus den fünf Säulen der TCM wie Akupunktur, chinesische Kräutertherapie oder Arzneimitteltherapie, der Tuina Massage und der Ernährungslehre in der TCM ergibt sich eine ineinandergreifende wertvolle Heilmethode. Wir haben alle Säulen unter die Lupe genommen:
- Säule 1: Akupunktur und Moxibustion
- Säule 2: Die Arzneimittel (CAT)
- Säule 3: Die Koordinationsübungen (Qigong und Taiji)
- Säule 4: Die Massage (Tuina)
- Säule 5: Die Ernährung
Das könnte dich auch interessieren:
Die Bärlauch-Saison ist da! Tipps zum Sammeln und 3 leckere Rezepte
Die Bärlauch-Saison hat angefangen! Hier erfährst du alles, was du beim Sammeln beachten musst und haben tolle vegane Rezepte für dich zusammengestellt.
Rezept: Vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel
Egal ob Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder zum Verschenken – vegane Apfelmuffins mit Zimtstreusel gehen immer. Hier findest du ein super einfaches Rezept.
Die 4 Glückshormone: So einfach aktivierst du Glücksgefühle
Bin ich glücklich? Und wenn nicht, wie werde ich es? Kann ich mein Glück selbst in die Hand nehmen? Wir werfen einen Blick auf die körpereigenen Glückshormone.
Holunderbeere – die Pflanze mit großer Heilkraft
Was ist dran an dem Strauch, der bis zu fünfzehn Meter hoch wachsen kann, der den Frühsommer mit einem betörenden Duft verkündet und zum Herbstanfang
Ausgehtipp: 3. Basel Vegan Messe vom 25. bis 26. September
Woher bekomme ich vegane Produkte? Was sind die Neuigkeiten auf dem Markt? Die 3. Basel Vegan Messe gibt am 25. und 26. September Antwort darauf.
Vegan Grillen: 5 tolle Rezepte für deinen veganen Grillabend
Vegan grillen ist langweilig? Nix da. Mit diesen 5 Rezepten kannst du bei der nächsten Grillparty auftrumpfen und zeigen, wie vielfältig veganes Essen ist.